07. Vortrag: Seneca, ein Portrait

Dieter Dorth, Dozent der VHS Bad Homburg

Geschäftsmann, Politiker, Erzieher und Philosoph

Lucius Annaeus Seneca (4 v. - 65 n. Chr.) ist die philosophische und kulturgeschichtliche Gestalt des Kaiserreichs schlechthin. Überaus erfolgreicher Geschäftsmann mit schwindelerregenden Zinskonditionen, der sich erlaubte, reicher als sein Kaiser zu sein, zugleich dessen Lehrer, hoher Politiker mit weiblich verursachten Karriereschwankungen (Messalina, Agrippina) und zugleich ausgemachter Stoiker, der Reichtum und Annehmlichkeiten ebenso kalt rational verlachte wie die Todesangst – dieser Seneca gestattete es sich, als vermögender Aristokrat ein opulentes Gastmahl mit lächelndem Freitod zu beenden. Das Portrait sucht die seit Jahrhunderten bestehenden Gegensätze zwischen dem (privaten) Aristokraten und dem (öffentlichen) Stoiker Seneca zu einem historisch homogenen Bild zusammenzufügen.

56,- Mitglieder (61,- Nichtmitglieder)
Do., 15. und 22. Januar 2026
19.00 – 21.00
in den Räumen der MbW
mind. 6
Zurück