15. Führung: Gemischtes Doppel - Die Purrmanns und die Molls
Monika Öchsner, Kunsthistorikerin M.ADas Museum Wiesbaden zeigt das Werk von zwei schillernden Künstlerpaaren und stellt sie in den Zusammenhang mit der europäischen Avantgarde. Oskar Moll hatte u.a. bei Lovis Corinth in Berlin studiert. Er heiratete seine Schülerin Marg Moll, die ihre künstlerische Ausbildung am Städelschen Kunstinstitut in Frankfurt begonnen hatte. Das Ehepaar ging 1907 nach Paris und freundete sich mit dem französischen Maler Henri Matisse an.
In der französischen Weltkunsthauptstadt lernten die Molls den Pfälzer Künstler Hans Purrmann kennen, der in München bei Hans von Stuck studiert hatte und später Mitglied der Berliner Secession war. In Paris war Henry Matisse Molls Lehrer, mit dem er lebenslang freundschaftlich verbunden blieb.
Hans Purrmann gründete, zusammen mit den Molls, 1908 in Paris, die hoch frequentierte Académie Matisse. Dort setzte auch die Künstlerin, Mathilde Vollmoeller ihr Studium fort und verliebte sich in Hans Purrmann, den sie 1908 heiratete.
Durch die beiden Künstlerpaare verbreitete sich die fauvistische Malerei von Henry Matisse schnell in Deutschland und erregte großes Aufsehen.




