22. Tagesfahrt: Eine Duodez-Residenz mit viel Elfenbein im Odenwald.

Thomas Huth, Kunsthistoriker

Der Odenwald war schon immer ein kleine Welt für sich, die „Odenwelt“, wenn man so will. So eine Welt im Kleinen war auch die einstige Grafschaft Erbach, die über Jahrhunderte im Tal der Mümling eine ganz spezielle Eigenkultur entwickelt hat. Bei einer Tagesfahrt ins Herz des Odenwalds stehen die gräfliche Residenz, Erbach, und Michelstadt, die „Hauptstadt“ des Ländchens, im Mittelpunkt unseres Interesses. Erbach glänzt mit dem großzügigen Barockschloss, das eine reiche Kunst- und Altertümer Sammlung beherbergt. Das 2016 im Erbacher Schloss neu eröffnete Deutsche Elfenbeinmuseum zeigt Werke aus drei Jahrhunderten, wo wir in der angegliederten Werkstatt, an der Werkbank live miterleben können, wie Elfenbeinkünstler dem knochigen Material die feinsten Formen abringen. Bei einem Rundgang durch das „Städtel“, sehen wir die barocke Stadtkirche und lassen das Flair der landesherrlichen Vergangenheit auf uns wirken. Außerdem besuchen wir die geschäftige Hauptstadt der Grafschaft, Michelstadt – das dortige Fachwerkrathaus ist allenthalben bekannt, aber auch die Stadtkirche birgt Interessantes aus der Vergangenheit des gräflichen Hauses. Ein Ziel am Rande soll nicht ausgespart bleiben: die Einhardsbasilika in Steinbach, die wohl unverdorbenste Kirche aus der Karolingerzeit in Deutschland. Und spätestens auf dem Rückweg wird das Geheimnis gelüftet, was eine Duodez-Residenz ist.

120,- Mitglieder (130,- Nichtmitglieder)
inkl. Fahrt im modernen Reisebus, Reiseleitungen und sämtliche Führungen durch den
Kunsthistoriker Thomas Huth sowie Eintrittsgelder
So., 12. Oktober 2025
Abfahrt: 8.00, Rückkehr: ca. 18.00
Friedrichsdorf., Cheshamer Str. gegenüber Schuh Majo
15 - 20
rundum kultur
Zurück