25. Kulturreise: Luzern leuchtet den Winter bunt
Busreise vom 22. bis 25. Januar 2026
Thomas Huth, Kunsthistoriker, rundum kultur- 2026 wird nun schon zum sechsten Mal das LiLu, das Lichtfestival Luzern, stattfinden. Künstler aus der ganzen Welt präsentieren für 10 Tage faszinierende Facetten der Lichtkunst und die Stadt Luzern lässt dazu ihre schönsten Seiten kreativ ins Licht rücken.
Dieses eindrucksvolle Event nehmen wir zum Anlass uns für vier Tage in der vielfältigen Schweizer Kunstlandschaft umzuschauen und verbinden den Besuch dieser Lichtkunstschau mit Kunsterlebnissen in weniger bekannten Schweizer Städten. So glänzt Aarau mit seiner exquisiten Sammlung Schweizer Kunst im Kunsthaus. Hodler, Giacometti, Füssli, Bill oder Kirchner zählen zu den bekanntesten mit Werken vertretenen Künstlern. (Das Kunsthaus Zug überrascht mit der größten Sammlung der Wiener Moderne außerhalb Österreichs (Klimt , Schiele, Kokoschka … ).Hinweis: Kunsthaus Zug geschlossen: siehe Reisedetails im Anhang). Das beste Museum für Fotografie ist das Haus der Fotografie in Olten und die Sammlung Rosengart mit ihren rund 300 Meisterwerken zur klassischen Moderne in Luzern darf in dieser Aufstellung natürlich nicht fehlen. Alle genannten Museen stehen in sehenswerten Altstädten, die bei dieser Gelegenheit natürlich auch erkundet werden.
Und wen das alles noch nicht genug lockt , der sei mit dem absoluten Highlight der Reise geködert: dem Zuger Kirschtortenmuseum. -
Alle Details der Reise finden sie hier und hier das Anmeldeformular.




* Fahrt im modernen Reisebus der Firma Dürrnagel (Uettingen)
* 3 Übernachtungen mit reichhaltigem Frühstücksbüfett im Hotel Royal Luzern
* 1 Abendessen in Form eines 3-Gang-Menüs im Hotel Royal Luzern
* Reiseleitung durch den Kunsthistoriker Thomas Huth
* Eintritte: Fotografiemuseum Olten, Sammlung Rosengart Luzern, Kunsthaus Zürich, Aargauer Kunsthaus
* Lokale Führungen: in den unter Eintritte genannten Museen
* Audiosysteme für die ganze Reise
* Sämtliche Straßen- und Parkgebühren