29. Mal-/Zeichenkurs: Komposition und Perspektive

Rena Thiel

Erster Termin - Komposition:

Wir tauchen in die Grundlagen der Komposition ein – ihre Geschichte, zentrale Elemente und die faszinierende Regel des Goldenen Schnitts. Wir werden anhand von Skizzen verschiedene Kompositionsmöglichkeiten ausprobieren, um ein Gefühl für Harmonie und visuelle Wirkung zu entwickeln. Durch eine gezielt geplante Komposition können die Teilnehmer*innen lernen, ihre Ideen, Wünsche und Inhalte wirkungsvoll auf das gewählte Format zu übertragen. Wir experimentieren mit unterschiedlichen Ausschnitten des Sujets und erkunden, wie verschiedene Wertungen und Gewichtungen die Bildwirkung beeinflussen.

Zweiter Termin - Perspektive:

Wir lernen vier verschiedene Perspektivarten kennen und setzen sie zeichnerisch um.
Die Teilnehmer*innen analysieren mithilfe einer Skizze die gewählte Straßenszene eines mitgebrachten Fotos. Durch die gezielte Wahl einer der vier Perspektiven wird das Sujet zeichnerisch umgesetzt und die räumliche Wirkung erfahrbar gemacht.

45,- Mitglieder (51,- Nichtmitglieder)
Fr., 7. und14. November 2025
14.00 – 17.00
in den Räumen der MbW
6 - 12
Mitzubringen sind A4-Zeichenblock, Bleistift B und H, Spitzer, Knetgummi
Zusätzlich am 7.11.: Bunte Pastell- oder Ölkreiden, Obst
am 14.11.: Geodreieck, langes Lineal, Foto einer Straßenzeile ihrer Wahl
Zurück