20. Führung: Die Romantik – eine Epoche wird besichtigt.

Thomas Huth, Kunsthistoriker

Man darf es einen großen Glücksfall nennen, dass Frankfurt mit dem Deutschen Romantik-Museum einen Ort gewonnen hat, der einen Gegenpol zur vielfach als kalt empfundenen Welt der Wolkenkratzer des internationalen Geldes darstellt.
Als unmittelbarer Nachbar des Goethehaus erinnert das Museum daran, dass Frankfurt eben nicht nur die Stadt des Klassikers Goethe war, sondern vor allem mit der Familie Brentano und deren Kreis auch als wichtiges Zentrum der Romantik gelten darf.
Ein Rundgang durch das Museum wird sich in erster Linie der Malerei der Übergangszeit von der Epoche des Klassizismus hin zur Romantik um Caspar David Friedrich widmen. Darüber hinaus wird auch die literarische Romantik, die in zahlreichen wertvollen Autographen vertreten ist, mit beleuchtet.

11,50 Mitglieder (16,50 Nichtmitglieder), zzgl. Eintritt
Do., 30. November 2023
17.00 - 19.00 / Uhrzeit geändert
Foyer des Dt. Romantik-Museums, Großer Hirschgraben 21, Frankfurt
8 - 15
Zurück